Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei avelonira im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist avelonira, Am Sportzentrum 22, 49477 Ibbenbüren, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@avelonira.com oder telefonisch unter +497524979121. Unser Team steht Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Bildungsangeboten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
- Anmeldedaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Kursregistrierungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten: Lernfortschritt, besuchte Kursinhalte, Interaktionen mit Materialien
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsart (ohne Bankdaten)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und den entsprechenden rechtlichen Grundlagen.
Für die Durchführung von Bildungsverträgen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Marketing-Kommunikation basiert auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllen wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für konkrete, vorab definierte Zwecke. Diese Zweckbindung gewährleistet, dass Ihre Informationen nur dann verarbeitet werden, wenn es für den jeweiligen Service erforderlich ist.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Online-Lernplattform
- Abwicklung von Kursanmeldungen und Zahlungsprozessen
- Kommunikation über Kursupdates und relevante Bildungsinhalte
- Technischer Support und Benutzerbetreuung
- Verbesserung unserer Bildungsangebote durch anonymisierte Nutzungsanalysen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Das Recht auf Löschung besteht, wenn keine Rechtsgrundlage mehr vorliegt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Einschränkung & Widerspruch
Sie können die Verarbeitung einschränken lassen oder bei berechtigtem Interesse widersprechen. Ihr Widerspruch wird sorgfältig geprüft und umgesetzt.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter sowie automatisierte Backups. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
- Kursanmeldungen und Lernfortschritt: Bis zu 3 Jahre nach Kursende
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Technische Logdaten: 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Support-Korrespondenz: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für technisch notwendige Funktionen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Letztere werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass auch Dritte die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter für E-Mail-Services, Zahlungsabwicklung und Cloud-Hosting. Alle diese Partner haben ihren Sitz in der EU und unterliegen strengen Datenschutzauflagen durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: support@avelonira.com
Telefon: +497524979121
Adresse: Am Sportzentrum 22, 49477 Ibbenbüren, Deutschland
Letzte Aktualisierung: Februar 2025